AGB
Liebe Eltern!
Damit der Aufenthalt am Berglerhof und die Zeit mit den Pferden ein nachhaltiges positives Erlebnis bleibt, möchte ich auf ein paar Besonderheiten hinweisen.
-) Bitte die eingezäunten Flächen der Pferde nur mit mir betreten. Vor dem Zaun bzw. dem Tor warten.
-) Mitgebrachte Hunde bitte an der Leine führen.
-) Das Berühren und Locken von Hunden im Stallgelände ist nur nach Absprache mit den zuständigen Personen gestattet.
-) Reiten und der Umgang mit Pferden ist auf eigene Gefahr.
-) Zigarettenstummel, Essensreste und Müll bitte entsprechend entsorgen.
-) Außerhalb der pädagogischen Einheiten bitte auf Kinder, Tiere und andere Menschen achten.
TIERE:
Unsere Pferde sind unsere Freunde und Mitarbeiter. Sie werden artgerecht gehalten und gut gepflegt. Die arbeitsintensive Offenstallhaltung ermöglicht den Tieren sich ausreichend zu bewegen und ihren Sozialbedürfnissen nachzukommen. Dadurch sind sie ausgeglichener als ein Pferd, gehalten in einer 3x3m Box. Trotzdem bleiben Pferde von Natur aus Fluchttiere und erschrecken leichter als andere Großtierarten. Daher bitte laute, schnelle und plötzliche Geräusche und Bewegungen vermeiden.
UNTERGRUND:
Ich weise darauf hin, dass wir uns in der Natur und in einem pferdegerechten Umfeld befinden. Trotz entsprechender Pflege können Bodenunebenheiten, Steine, Pferdeäpfel, Äste oder ähnliches das Gehen erschweren.
HAFTUNG:
Die Haftung von tierisch KUNTERBUNT mit Lisa Schafzahl ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit letzteren oder deren Erfüllungshilfen beruht. Ist eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden, ist die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer an, dass er für seine eigenen Handlungen im Rahmen des Kurses und deren Folgen selbst verantwortlich ist.
Trotz sorgfältiger Unterweisung durch den Kursleiter kann es passieren, dass sich Teilnehmer verletzen. Die Teilnahme an Einheiten ist jedem Teilnehmer freigestellt und erfolgt auf freiwilliger Basis. Der Reitsport und der Umgang mit Pferden beinhalten Risiken und Gefahren, wie zum Beispiel einen Biss, einen Huf, Tritt oder Stürze, die oft weder vorhersehbar, noch vermeidbar sind. Meine Pferde sind sorgfältig ausgewählt und ausgebildet, aber auch bei besonderer Vorsicht und Sorgfalt kann es dennoch zu Verletzungen oder Einschränkungen durch Schmerzen (z.B. Muskelkater) kommen.
Die Einheiten sind auf die jeweiligen Fähigkeiten der Kinder abgestimmt, die Ponys sind aufgrund der Herdenhaltung ruhig und ausgeglichen. Ich weise jedoch darauf hin, dass es sich dennoch um Fluchttiere handelt, die nicht in jeder Situation berechenbar sind.
Reiten ist mit Schmutz verbunden. Also empfiehlt es sich mit entsprechender unempfindlicher Kleidung und festem Schuhwerk zu kommen. Ich lehne jegliche Haftung für verschmutzte oder kaputte Kleidung ab.
Tierisch KUNTERBUNT haftet nicht für das Verhalten der Kursteilnehmer vor, während oder nach den Einheiten.
Tierisch KUNTERBUNT übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene, gestohlene, beschädigte, verschmutzte oder anderweitig unbrauchbar gewordenen Gegenstände, Ausrüstung oder Bekleidungsstücke - es sei denn, der Schaden ist aufgrund einer ausdrücklich vom Kursleiter verlangten Benutzung zur Gefahrenabwehr oder Hilfeleistung entstanden.
Für Beeinträchtigungen, Verletzungen oder Schäden durch Tiere (z.B. Zecken, Insekten…) übernimmt tierisch KUNTERBUNT keine Haftung. Die Teilnehmer werden ausdrücklich auf Verhaltensregeln und Verhinderung bzw. Reduzierung solcher Gefahren hingewiesen.
Tierisch KUNTERBUNT übernimmt weder für mitgebrachte Haustiere, noch für Personen, insbesondere für unbeaufsichtigte Kinder, die Verantwortung bei eventuellen Schäden jeglicher Art.
Das Betreten des Grundstückes, die Benutzung der Anlange und Stallungen, der Umgang mit Pferden und das Reiten erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Dies gilt für das Reiten auf dem Reitplatz im Stall bzw. auf umliegenden Reitplätzen, bei Ausritten im Gelände sowie sonstigen Veranstaltungen.
ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER – HAFTUNGSFREISTELLUNG
Der Teilnehmer stellt tierisch KUNTERBUNT von allen Ansprüchen dritter Personen oder Behörden frei, die diese von vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzungen des Teilnehmers geltend machen. (z.B.: der Teilnehmer raucht im Wald und verursacht einen Waldbrand) Tierisch KUNTERBUNT behält sich vor, in diesem Fall personenbezogene Daten weiter zu geben.
AUFSICHTSPFLICHT
Bei minderjährigen Teilnehmern übernehmen die erwachsenen Begleiter die volle Aufsichts- und Haftungspflicht. Während der pädagogischen Einheit obliegt die allgemeine Aufsichtspflicht tierisch KUNTERBUNT. Vor und nach der Einheit tragen die Eltern/Erwachsenen die Verantwortung.
HÖHERE GEWALT
Zur Sicherheit aller Teilnehmer kann der Kursleiter im Falle von höherer Gewalt (Wetter, Unfall, plötzliche Krankheit der Teilnehmer…) vom geplanten Kursverlauf abweichen, den Kurs an einen anderen Ort verlegen oder beenden.
GELTENDES RECHT / GERICHTSSTAND
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich. Der Teilnehmer kann tierisch KUNTERBUNT nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen gegen den Teilnehmer ist der Wohnsitz des Teilnehmers maßgebend. Die Vertragssprache ist Deutsch.
UNWIRKSAME KLAUSELN / REGELUNGSLÜCKEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtwirksamkeit durch einen späteren Umstand verlieren oder sollte sich in diesen AGB eine Lücke herausstellen, so wird hierdurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen bzw. von Lücken soll eine angemessene Regelung treten, die so weit wie möglich dem verfolgten wirtschaftlichen Zweck am Nächsten kommt.
DATENSCHUTZ
Die Nutzung der Webseite bzw. der social media-Kanäle ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
DOKUMENTATION
Möchte der Begleiter des teilnehmendes Kindes Fotos von der pädagogischen Einheit machen, so ist das vorab den anderen Teilnehmern (andere Kinder, Familien) bzw. dem Kursleiter kurz mitzuteilen. Werden die privaten Fotos auf socialmedia veröffentlicht, so ist bitte „tierisch KUNTERBUNT“ zu verlinken.
(IG: tierisch.kunterbunt, FB: tierisch kunterbunt)
VERÖFFENTLICHUNG VON FOTOMATERIAL
Um tierisch KUNTERBUNT aktiv zu halten, möchte ich mit Hilfe von Fotos und Videos meine Arbeit präsentieren. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass auch Fotos der Kinder ohne Namensnennung oder näheren Hinweisen in Verwendung sind. Dabei ist es auch möglich, dass Bilder der Teilnehmer auf der Homepage, Instagram-Seite, Facebook-Seite oder Zeitungsartikel abgebildet werden. Sofern möglich ohne das Gesicht des Teilnehmers zu erkennen, was jedoch nicht immer zu gewährleisten ist.
Hiermit bekommt tierisch KUNTERBUNT das Recht, Foto- und Videomaterial für oben genannte Zwecke zu verwenden.
Viel Freude und tolle Erlebnisse bei den pädagogischen Einheiten mit den Tieren!